Formenbau für Carbon, CFK und Organobleche
Formen für die Herstellung von Kohlefaserverstärkten Kunststoffteilen
Perfektionierte Formen sind die Basis für die Produktion von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffteilen. Je nach Anforderung an das jeweilige Endprodukt fertigen wir die Werkzeuge und Formen für die spätere Bauteilproduktion. Unter Anwendung neuester und prozessoptimierter CNC-Technologien können wir anspruchsvollste Geometrien und Strukturen in einem Bauteil umzusetzen.
Unser Spektrum umfasst
- Prepregformen
- Warmpressformen
- Laminierformen
- Vorrichtungen
Die Herstellung von Produktionsformen und Werkzeugen
Faserverbundwerkstoffe wie Carbon, CFK oder Organobleche, werden vorrangig im Automobil- und Flugzeugbau eingesetzt, denn sie bieten ein einzigartiges luxuriöses Aussehen, eine extrem hohe Festigkeit und sind eine leichte Alternative zu anderen Kunststoffen. Schon aufgrund der Einsatzbereiche dieser Formteile, ist es bei der Formherstellung wichtig, die produkt- und produktionsspezifischen Details genauestens zu berücksichtigen. Dann sind dauerhaft exakte Ergebnisse möglich.
Formherstellung für Faserverbundteile
- Größe bis 2400 mm x 1400 mm x 800 mm
- Gewicht max. 5 to
Wir begleiten Sie von Ihrer ersten Idee bis zur Serienreife
Carbon bringt in jeder Branche Vorteile mit sich. Neben den mechanischen Eigenschaften spielt die freie Formgestaltung eine große Rolle. Ob Einzelteile oder Komplettlösungen, mit FORMOTiON finden Sie einen Rundum-Systempartner im Bereich Werkzeugbau für Carbon, CFK und Organobleche. Durch die Vernetzung von Konstruktion und Formherstellung können Innovationen schnell zur Serienreife gebracht werden. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Ideen.
Ihre Vorteile
- Schnelle Reaktionszeiten
- CAD-Konstruktion
- Unterschiedliche Oberflächengestaltung
- Sonderanfertigungen
- Kompromisslose Qualitätssicherung
- Zertifizierter Hersteller nach ISO 9001:2015
- Reparatur- und Wartungsservice


Planung und Beratung
Egal ob komplette Neuentwicklungen oder Produktanpassungen nach Kundenvorgabe – wir planen mit Ihnen die passenden Formen für Faserverbundteile. Haben Sie bereits CAD- oder Fertigungsdaten, dann prüfen wir diese auf Stimmigkeit und planen den technisch und wirtschaftlich besten Weg.

Entwicklung und Konstruktion
Unsere Konstruktionsabteilung stellt sich komplexen und unkonventionellen Herausforderungen. In Zusammenarbeit mit den Kunden werden die CFK-Produktionsformen entwickelt. Funktionalität, Effizienz und Langlebigkeit stehen dabei ebenso im Fokus wie Design und Nachhaltigkeit.

Prototypen- und Werkzeugbau
Hochpräzise Carbonformen in bester Produktqualität herzustellen, ist das Ziel unserer Produktion. Durch die Vernetzung von Konstruktion und Werkzeugfertigung können Innovationen schnell zur Serienreife gebracht werden. Oft vergehen nur wenige Tage von der Kundenanfrage bis zum fertigen Prototyp oder Endprodukt.

Oberflächenbehandlung
Die Oberflächen der Werkzeuge werden nach Ihrem Wunsch geschliffen, poliert oder gestrahlt. Durch die nachträgliche Oberflächenbehandlung kann der Produktionsform eine möglichst hohe Langlebigkeit verliehen werden.
Die Herstellung unserer Rotationswerkzeuge
Mit FORMOTiON stehen Ihnen Experten zur Seite. Von der Entwicklung Ihrer Produktionsform über die Herstellung des Prototyps bis hin zur Serienfertigung. Lassen Sie uns gemeinsam eine praxisorientierte und maßgeschneiderte Lösung erarbeiten.
FORMOTiON ist Ihr Rundum-Systempartner und Hersteller für den Formenbau von Carbon-, CFK-Teile und Organobleche.